Ein neues Konzept steht nun erstmals hinter dem traditionellen Faschingskonzert der Musikschule Wertingen, weil durch die großen Besucherzahlen zuletzt der Platz im eigenen Saal nicht mehr ausreichte. Am Sonntag, den 9. Februar um 14:30 Uhr (Saalöffnung 14:00 Uhr) ist nun die Stadthalle Wertingen Austragungsort des närrischen Treibens. Für die Besucher…...
Schwäbischer Hoigarta
Die Saitenmusikgruppen „MIRA“ und „Wertinger Zupfnudla“ sind nun schon eine feste Größe bei vielen Veranstaltungen in der Region und in der Musikschule immer gerne gesehene Gäste. Für Akkordeonmusik sorgen wieder Stefanie Saule und ihre Schüler. Das Trio Anna-Sophia Rapp (Harfe), Nicole Weldishofer und Maren Baier (Klarinetten) haben einige Titel…...
Die Blasmusik wird weiblich
Kammermusikwettbewerb Wertinger Ensembles schneiden mit Spitzenergebnissen ab Von Ulrike Hauke Der Kammermusikwettbewerb 2014 des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds e.V. (ASM) fand dieses Mal in Wertingen statt. Insgesamt 280 Mädchen und Buben aus ganz Bayrisch-Schwaben, wollten sich für die nächste Stufe, den Landeswettbewerb in Würzburg qualifizieren. Dabei machte ein Ensemble der Stadtkapelle…...
Wertingen erneut Gastgeber für den ASM
Jedes Jahr veranstaltet der Bayerische Blasmusikverband Fördermaßnahmen für seine Mitglieder. Im Wechsel finden diese erfolgreichen Wettbewerbe für Solisten, Duos und Kammermusikgruppen statt. Mit Vorentscheiden in den einzelnen Bläserbezirken und Musikbünden wird die Elite aus den Bayerischen Musikvereinen ermittelt. In diesem Jahr veranstaltete der Allgäu-Schwäbische Musikbund seinen Verbandswettbewerb mit Musikern vom…...
Musikschule ist mehr…
… als das Erlernen eines Instrumentes oder die Ausbildung der Stimme. „Es ist ein Ziel, unserer pädagogischen Arbeit, den Schülern mehr mitzugeben als das Spielen eines Instrumentes“, so Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in seinen Ausführungen zu den Kursen D1 & D2, die in Klassenstärke von ihm und Karolina Wörle für alle…...