Erfolgreiche Teilnahme beim Wertungsspiel In Bissingen veranstaltete der Bezirk 17 des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds ein Wertungsspiel, um Blasorchestern die Möglichkeit zu bieten, sich einer fachkundigen Jury zu stellen. Diese Chance haben beide Ausbildungsorchester der Stadtkapelle genutzt. Karolina Wörle und Heike Mayr-Hof sind mit 100 Musikerinnen und Musikern, einem riesigen Fanclub…...
Nachwuchs lädt zum Frühlingskonzert
Die Stadtkapelle Wertingen mit dem Vororchester unter der Leitung von Dirigentin Karolina Wörle und dem Jugendorchester unter der Leitung von Dirigentin Heike Mayr-Hof lädt zum Frühlingskonzert ein. Am Samstag, 7. Mai um 19 Uhr in der Stadthalle ist es soweit. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und Probenwochenenden, Probentage…...
Premiere bei „Kunst tut gut!“
Am Sonntag den 1. Mai heißt es in der Kreisklinik in Wertingen wieder „Kunst tut gut!“. Oberarzt Dr. Frieder Brändle freut sich, den Patienten und Gästen eine Premiere präsentieren zu dürfen. Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“ wird ab 14.30 Uhr in der Kapelle im 3. Stock der Kreisklinik musizieren. Das Ensemble…...
Musikschule Wertingen sehr gut aufgestellt
Die Stadt Günzburg war am Wochenende Gastgeber für die Musikschulleiter des Bezirks Schwaben. OB Gerhard Jauernig bezeichnete seine Musikschule Günzburg als Preis-Wert. Er erläuterte, dass eine Musikschule ihren Preis hätte, diesen aber auch Wert sei. „Für viele Familien ist die Entscheidung für einen Wohnort von der Infrastruktur abhängig zu der…...
Manfred-Andreas Lipp im Fachbeirat
Der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM) hat den Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp als Mitglied des Fachbeirates des Bayerischen Jazzinstituts berufen. Der 1. Vorsitzende des VBSM Klaus Hatting (Passau) hatte sich um die Mitarbeit des Wertinger Musikschulleiters bemüht, weil Manfred-Andreas Lipp als Bandleader von Schulbands (ReGy-Bigband, Junior-Band, Sunny-Combo) und Bigbands…...