Am Sonntag, 5. November, 17 Uhr spielt Andreas Lipp (Klarinette/Nürnberg) mit Katharina Groß (Klavier/Berlin) und Ildikó Szabó (Cello/Berlin) ein Konzert im Festsaal des Wertinger Schlosses. Es kommen Werke von Ludwig van Beethoven (Gassenhauer-Trio), Gabriel Fauré (Klarinettentrio in d-Moll), Sven Daigger (…und ab dafür, 2016 für Andi, Katharina und Ildikó) und…...
Das Kaffeekonzert – ein „süßes“ Highlight
Ein beliebtes Treffen der großen Familie von Musikern, Eltern, Verwandten, Bekannten und Musikfreunden in der Stadtkapelle Wertingen ist seit Jahren das Kaffeekonzert. Für eine breite Öffentlichkeit ist es am 19. November um 14:30 Uhr wieder so weit – und die Schlacht am Kuchenbuffet kann beginnen. Das Vororchester unter der Leitung…...
Kammermusikwettbewerb 2017/2018
Mit dem hausinternen Kammermusikwettbewerb sind die Ensembles der Musikschule und Stadtkapelle Wertingen in die neue Wettbewerbssaison gestartet. Als Juroren in den Räumen der Musikschule Wertingen und der Mansarde der Landwirtschaftsschule fungierten Herbert Ahne, Welden und Hermann Grußler, Neusäß. Die 11 Kammermusikgruppen aus den Klassen von Dunja Lettner, Susanne Müller, Heike…...
Glückwünsche zum 70. Geburtstag von Rudolf Heinle
Glückwünsche zum 70. Geburtstag des Gründungsvorstandes der Musikschule Wertingen gab es durch den 1. Vorsitzenden des Trägervereins Karl Burkart und die Vizepräsidentin der Stadtkapelle Wertingen, Edeltraud Sailer. Musikalisch gratulierte das Klarinettenquartett mit Georg Mathias, Ann-Kathrin Senger, Theresa Dietrich und Andrea Baumann. Der Jubilar feierte mit Familie, Nachbarn, Freunden und Bekannten…...
Violinen für die Schüler der Musikschule Wertingen
Durch Vermittlung des Kulturreferenten der Stadt Wertingen, Dr. Frieder Brändle, erhielt die Musikschule Wertingen aus den Händen von Dr. Susanne Schnitzer, Geschäftsführerin der Firma Franz Kirschnek, Streichinstrumente, Zubehör und Bestandteile in Langensendelbach, zwei wertvolle Violinen. „Wir wissen, dass es für Kinder die mit einem Streichinstrument beginnen wollen an den Musikschulen…...
- 1
- 2