
Mit 10000 Euro Spende wird das Engagement in der Heimat belohnt und gefördert.
von Hertha Stauch
Einen Motivationsschub verschaffte die Sparkasse Wertingen jetzt den Vereinen und ehrenamtlichen Organisationen in Wertingen. „Was wäre die Heimat ohne Sie“, sagte der Leiter des Marktbereiches Wertingen der Kreis- und Stadtsparkassse Dillingen, Walter Stallauer, als er im Rahmen eines kleinen Stehempfangs die Spenden übergab. Insgesamt 10000 Euro schüttete die Sparkasse für öffentliche Zwecke aus – „zur Motivation für ehrenamtliche Dienste“, wie Walter Stallauer betonte. Bürgermeister Willy Lehmeier freute sich mit den Empfängern der Spenden.
Wer viel für die Gesellschaft leiste, wie die ehrenamtlichen Organisationen, der sollte auch vom Erfolg einer Sparkasse profitieren, die Sparkassen geben ein Stück ihres Ertrages an die Gesellschaft zurück. In den ausgewählten Spendenempfängern spiegle sich die Vielfalt des Wertinger Vereinslebens wieder. Zu den Spendenempfängern gehören die Musikschule Wertingen, die durch Karl Burkart und Karolina Wörle vertreten war; der TSV Wertingen für den Präsident Bernhard Rauch, Helmut Sendlinger und Achim Dittmann die Spende in Empfang nahm.
Weitere Spenden gingen an die Wasserwacht Wertingen mit Markus Heigl, Peter Keis und Christoph Link; an den BSC Wertingen in Vertretung von Thomas Heigl; an die Stadtkapelle Wertingen mit Präsident Christian Hof und Edeltraud Sailer. Für das Seniorenzentrum St. Klara nahmem stellvertretende Heimleiterin Pauline Wiesenmayr und Johanna Scherer die Spende an; weitere Zuwendungen gingen an den Förderverein Gitarrenfestival mit Vorsitzender Bärbel Schön; an die Wertinger Tafel mit Emil Haslinger sowie an den Zusammenschluss der Ortsvereine Roggden in Vertretung von Gerhard Mair.
|