
Aus der Kooperation von Musikschule und Grundschule Wertingen entstand zuletzt die Gründung des „Tutti-Frutti-Orchesters“ bei dem alle Instrumente mitmachen können.
Anlässlich der Verabschiedung von Verena Bürkner als Rektorin der Grundschule Wertingen hatte die Dirigentin Karolina Wörle alle musizierenden Schüler in einem Orchester zusammengefasst, geprobt und erfrischend musiziert. In einem Gespräch mit der neuen Schulleiterin Rektorin Christiane Grande und Konrektor Hans-Jürgen Seifert wurde nun vereinbart, das tolle Projektorchester auch künftig weiterzuführen. Weil alle Musikinstrumente vertreten sind, entschlossen sich Grundschule und Musikschule dem Orchester den Namen „Tutti Frutti“ zu geben. Die Teilnahme ist natürlich für alle interessierten Kinder die musizieren möglich. In der Grundschule und in der Musikschule hofft man, dass dieses Projekt weiter mit allen jungen Musikanten von Erfolg und Spielfreude geprägt ist. Die Garantie dafür ist bereits gegeben, denn die Leiterin ist Karolina Wörle, mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung bei der Ausbildung junger Musiker.
![]() |
![]() |
Ob Blockflöte, Cello, E-Bass, Fagott, Geige, Horn, Klarinette, Klavier, Querflöte, Saxofon, Schlagzeug, Trompete oder Tuba alle können beim „Tutti-Frutti-Orchester“ unter der Leitung von Karolina Wörle mitmachen. | Das „TuttiFrutti-Orchester“ spielte unter der Leitung von Karolina Wörle bei der Verabschiedung von Rektorin Verena Bürkner. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |