
Der Schlagzeuglehrer Manuel Schnell bescherte den Zuhörern, Eltern und Angehörigen seiner Schüler ein buntes Programm von Kinderliedern, Fernseh- und Radioklassikern, Rockklassiker und Hits aus den aktuellen Charts. Die Bandbreite der Literatur, die die Klavier- und Schlagzeugschüler vorgetragen haben, sorgte für ein tolles Konzerterlebnis. Die spielfreudigen Pianisten Niklas Öxler und Johanna Diepold spielten Auszüge aus der Klavierschule von John Schaum, den Ragtime „The Entertainer“ und den von Manuel Schnell toll arrangierten Hit „Major Tom“ von Peter Schilling. Die beiden Querflötistinnen Lotta Gnugesser und Josefina Wirth aus der Klasse von Karolina Wörle mischten sich als einzige Bläser ins Konzertprogramm. Auch sie bekamen für ihre Vortragsstücke, die ihnen hervorragend gelungen sind, reichlich Applaus.
Die Schlagzeugschüler Eva Gutmayr, Till Hoffmann, Niklas Mayländer, Sean-Luis Dmoch, Jonas Wittenberg, Julian Ferner und Benedikt Wirth performten, als würden sie den Größen des Showgeschäfts nacheifern. Sie rockten die Bühne und zeigten, wie sicher sie sich in Stilen, wie Blues und Rock fühlen. Sowohl solistisch mit CD-Begleitung oder live von Manuel Schnell am Flügel begleitet, bekamen die Zuhörer nicht nur Einblick in die Unterrichtsliteratur, sondern auch in die erfahrene und einfühlsame pädagogische Arbeit von Manuel Schnell. Passend zum Leistungsstand, Musikgeschmack und Vorlieben der Schülerinnen und Schüler spielten sie Rock Solos, Solos am Glockenspiel und Hits, wie „Seven Nation Army“, „Complicated“, „Sailing“, „Nothing else matters“ oder „Luka“. Einen Vorgeschmack auf das „Wisdom Tooth Festival“ in Hochstein am 11. Juli, bei dem die Bissinger Flötenkids aus der Musikschule Wertingen auftreten, lieferte Johannes Ottner am Schlagzeug. Zusammen mit Manuel Schnell führte er den Kinderlieder Rock auf, der das Festival eröffnen wird.
Musikschule Wertingen