
Für alle Schüler der Musikschule Wertingen und für Musiker mit Hauptwohnsitz in Wertingen gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich einer Fachjury zu stellen und ein Preisgeld für die besten Platzierungen zu erhalten.
Den Initiatoren des Wettbewerbs, Heike Mayr-Hof, Karolina Wörle, der Charlotte und Hermann BUHL STIFTUNG und Bürgermeister Willy Lehmeier ist es wichtig, Wertinger Musikerinnen und Musiker nachhaltig zu fördern, die Freude am Musizieren, am solistischen Spiel und am Spiel in kleinen Gruppen, sowie die Begegnung mit anderen Musikbegeisterten anzuregen.
Mit einer Rekordteilnehmerzahl von über 100 Musikern und insgesamt 95 Wertungen hat sich der Wettbewerb als Erfolgsmodell etabliert.
Am Samstag, den 25. Oktober dürfen sich sowohl Bläser, Schlagzeuger, Streicher, Pianisten, Akkordeonisten, Gitarristen und Saitenmusiker der Konkurrenz stellen. Der Wettbewerb wird für Solisten, Duos und Kammermusikensembles angeboten und die Wertungskriterien entsprechen den Vorgaben des Wettbewerbs „Jugend musiziert“.
Als Juroren konnten wieder namhafte Musiker aus dem Staatstheater Augsburg und umliegenden Musikschulen gewonnen werden.
Die Ergebnisse werden noch am gleichen Abend um 17 Uhr im Festsaal des Wertinger Schlosses bekanntgeben und an alle Teilnehmer eine Urkunden übergeben. Die erfolgreichsten Musikerinnen und Musiker werden dann im Januar das Neujahrskonzert bestreiten
Hier finden Sie die Zeitpläne:
Jury 1: Harfe, Hackbrettensemble, Keyboard, Cello, Violine, Holzbläser
Jury 2: Holzbläser AG 1 b – III (ohne Ensembles)
Jury 3: Blechbläser, Klavier, Saxofon V, Holzbläserensembles