
Die motivierte Klarinetten- und Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp präsentierte sich am 19. Oktober mit Musikbeiträgen, die auch bei den kommenden Wettbewerben erklingen werden und die Juroren überzeugen sollen.
Manfred-Andreas Lipp konnte die Geschäftsleitung der Musikschule Wertingen Karolina Wörle, die Vizepräsidentin der Stadtkapelle Wertingen Anna-Lena Neukirchner-Schäffler, die Musiklehrerkollegin Sabrina Steinle und viele Angehörige der jungen Künstler begrüßen und den Wert von Motivation in den Mittelpunkt rücken. Werke von Bernhard Ullrich, Scott Joplin, John LaPorta, Colin Crabb, Ignaz Pleyel, Stefan Rotter, Carl Stamitz, Carl Baermann, Charles Villiers Stanford, Gene Paul, Franz Krommer, Dimiti Schostakowitsch, Georg Philipp Telemann und Amilcare Ponchielli spannten einen stilistischen Bogen vom Barock bis in die Gegenwart und wurden von Manfred-Andreas Lipp mit interessanten Details und bisweilen humorvoll moderiert. Als Solisten und im Duo stellten sich die eleganten Protagonisten mit toller Ausstrahlung und Bravour auf der Bühne dieser Herausforderung. Der Pianist Kirill Kvetniy begleitete, führte und förderte die tolle Musik und die Interpreten durch seine einfühlsame Begleitung. Florentine Brenneisen (Klarinette), Johanna Pfeiffer (Altsaxofon), Celina Bunk (Altsaxofon), Sophia Steinle (Klarinette), Sofia Steger (Flöte), Emelie Tschan (Klarinette), Isabell Tschan (Klarinette), Sarah Wiedmann (Altsaxofon), Clara Scherer (Klarinette), Annalena Schadl (Klarinette), und Sophia Tschan (Klarinette) musizierten beeindruckend die anspruchsvolle Musik und teilten sich die Bühne im Konzertsaal der Musikschule Wertingen. Mit schönem Klang, sehr ausdrucksvoll, sauberer Intonation, präzisem Rhythmus, genauen Tempi, großer Dynamik und passender Körpersprache wurde interpretiert und das Publikum staunte und dankte mit Beifall.