
Ein lebendiges und musikalisch ansprechendes Konzert bekamen die Eltern und Fans des Nachwuchses aus der Klarinetten- und Blockflötenklasse von Heike Mayr geboten. 29 Schülerinnen und Schüler bereiteten sich seit Wochen auf das Konzert zum Abschluss des Schuljahres vor. Für die Klarinettistinnen Tamara Greiner, Viktoria Ertl und Carina Frank war es tatsächlich ein Abschiedskonzert, weil sie ihre langjährige Ausbildung an der Musikschule beenden oder von der Blockflöte auf ein anderes Instrument wechseln, wie Lukas Hitzler, Manuel Kehrle, Linus Röhrle, Anna Abt, Anna Wiedemann und Emma Richter. Für Schülerinnen, wie Amalia Berchtenbreiter, Kathrin Granzer, Charly Heider und Annemarie Probst war es einer der ersten Auftritte. Was bei allen jedoch im Vordergrund stand, war der Spaß am Musizieren und die Freude über den gelungenen Vortrag. Für die Klarinettistin Heike Mayr ist das gemeinsame Musizieren der eigentliche Zweck der Ausbildung. Schon früh sollen die jungen Talente diese Erfahrungen machen. So eröffneten alle Klarinettenschüler, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene zusammen das Konzert als Klarinettenchor.
Neue Kammermusikensembles
Seit dem zweiten Schulhalbjahr haben sich zahlreiche Holzbläser zu Ensembles formiert. Zwei davon stellten sich beim Klassenvorspiel vor. Jasmin Harlacher, Mia Zwetzich, Laura Büchele und die Bassklarinettistin Stefanie Geh bilden das klassische Klarinettenquartett und Mette Dmoch, Matilda Gottmann und Florentine Brenneisen starten als Trio durch.
Bläserklasse und Vororchester als Motor und zusätzliche Förderung
Die Klarinettistinnen Alexandra Hoti, Emma Engelmayer, Jule Fritz, Miriam Brinkmann, aber auch Anna Schneider, Zäzilia Novotny, Maria Kehrle, Sophia Schmolke und Hanna Anton haben neben vielen anderen über die Bläserklasse und zusätzlichen Unterricht ihre Freude am Instrument entdeckt und spielen teilweise bereits im Vororchester der Stadtkapelle. Beim Konzert stellten sich alle der Herausforderung im Spiel mit Klavierbegleitung oder im Duett und ließen erstaunliche Fortschritte hören. Mia Zwetzich, Jasmin Harlacher, Carina Frank, Marlene Heigl und Josef Wurm präsentierten sich mit Konzertliteratur von Kees Vlak und Rolf Lorenz und Musicalhighlights von Leonard Bernstein und ABBA in Topform. Mit dem „Wertinger Musikpreis“ am 25. Oktober haben viele nun die nächsten Ziele im Blick. Ein großer Dank ging an die Pianistin Angelika Iwanow.